digital.hero Trainingsseminar

Meistere die Herausforderungen der digitalen Zukunft durch
motivierende Trainingsmaßnahmen,
die Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in Unternehmen
gezielt unterstützen.

Sofortiger Mehrwert für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte

Herausforderung des Digitalen Wandels

Die digitale Transformation fordert die Menschen in Unternehmen und auch Führungskräfte wie nie zuvor. Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity und digitale Tools revolutionieren Märkte und Arbeitsweisen in rasantem Tempo.
Unser Leben wird zusehends immer komplexer.

Der Begriff der „Komplexitätsfalle“ beschreibt dabei eine Situation, in der Menschen oder Organisationen durch eine zunehmende Komplexität enorm gefordert bzw. überfordert werden. Dadurch droht Ineffizienz oder sogar Handlungsunfähigkeit. Oftmals wird versucht die Komplexität mit noch mehr Regeln, Prozessen oder Informationen zu bewältigen, was die Situation meist aber nur verschlimmert.

Durch die Geschwindigkeit des digitalen Wandels werden aber nicht nur die technologischen Herausforderungen sondern vor allem die zwischenmenschlichen Hürden immer relevanter.

Digitalisierung ist menschlich

Eine Situation des ständigen Wandelns, benötigt eine offene Einstellung gegenüber Neuem.
Interessant ist, dass die Kritikalität bei Mitarbeiter:innen erst durch die Geschwindigkeit relevant wird, mit der die Veränderung auftritt. Es entsteht ein Ungleichgewicht zwischen persönlichen Ressourcen und den steigenden Anforderungen einer schnelllebigen Zeit.

Die Gruppe der Führungskräfte nehmen zudem eine besondere Rolle ein und stehen nicht selten vor einer doppelten Aufgabe. Einerseits sollen sie Mitarbeiter:innen durch Unsicherheiten führen, sie auf die digitale Reise mitnehmen und Veränderungsbereitschaft fördern. Andererseits sollen sie gleichzeitig selbst mit den schnellen Entwicklungen Schritt halten, um digital anschlussfähig zu bleiben.

Der Lösungsansatz

Durch Weiterentwicklung der eigenen digitalen Kompetenzen und einen Überblick von grundlegenden Auswirkungen, können wir den Fokus auf das Wesentliche behalten und mit einer schnelllebigen Welt besser umgehen.

Das Training digital.hero bietet genau DAS.
Es holt die Teilnehmer:innen dort ab, wo sie stehen und ermöglicht eine Sichtweise, in dem „Annehmen von Veränderung“ leichter fällt und die Vorteile erkennbar werden.

Mitarbeiter:innen und Führungskräfte hilft es Zusammenhänge zu verstehen, Bewusstsein aufzubauen und Orientierung zu gewinnen.

Das Training digital.hero liefert hier den entscheidenden Beitrag, der zum Gelingen der Herausforderungen des Digitalen Wandels beiträgt.

Zielgruppe

Besonders geeignet für …

  • Geschäftsführer:innen
  • Bereichleiter:innen
  • Teamleiter:innen
  • Projektleiter:innen
  • HR Verantwortliche
  • Mitarbeiter:innen, die im Alltag immer mehr in Berührung mit der digitalen Welt kommen

Digitaler Wandel

Das Training
„digital.hero“
richtet sich branchenübergreifend sowohl an Führungskräfte als auch an Mitarbeiter:innen, die den Herausforderungen der Digitalisierung aktiv begegnen möchten.

Nutzen

Das Training liefert nicht nur Werkzeuge zur persönlichen Weiterentwicklung, sondern steigert auch die persönliche Effizienz.

Das Verstehen von Zusammenhängen und der Appell an das eigene „Mindset“ fördert die Fähigkeit selbst bessere, strategische Entscheidungen zu treffen.

Konzept

Digitale Kompetenz

Das Training setzt vor allem
Digitale Kompetenz in den Fokus. Teilnehmer:innen gewinnen einen Überblick und lösen selbst Aufgaben mit digitalen Tools sowie Künstlicher Intelligenz.
Die Interventionen machen IT begreifbar und angreifbar.

Bewusstsein

Es erzeugt dabei ein Bewusstsein für die Möglichkeiten, die sich durch die heutigen „Gamechanger“ ergeben, aber auch welche Gefahren damit einhergehen.

Das Training bietet damit eine persönliche Reise zum digitalen Helden, die vor allem eines macht…Spaß !

Besonderheiten des Trainings

Die Kombination dieser digitalen Themen mit psychologischen Aspekten bietet einen ungewohnten Zugang zu einer komplexen Thematik und liefert Sichtweisen und Werkzeuge für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in Bezug auf „Change Management“, um in Zeiten des Wandels, noch besser gewappnet zu sein. Dies ist einzigartig und gibt es so am Markt derzeit nicht.

  • Spielerisch und praxisnah
    Einfache Erklärungen und lebendige Gruppenaufgaben, wecken die Neugier in dir und helfen potentielle Berührungsängste klein zu halten.
  • Erfolg durch Zusammenarbeit
    In praktischen Übungen erlebst du, wie gemeinsames „Ausprobieren“ eine sichere Umgebung schafft und deine digitale Selbstwirksamkeit erhöht, während persönliche Bedenken gleichzeitig reduziert werden.
  • Motivierender Ansatz
    Du wirst ermutigt, deine Komfortzone zu verlassen und selbst ein „offenes Mindset“ zuzulassen.

Was Teilnehmer:innen über das Seminar sagen…















Inhalte

Fakten zu „digital.hero“

2
Tage

Präsenztraining:
als Blockveranstaltung (jeweils 8h)
oder in 4 Modulen (jeweils 4h)

9
Teilnehmer:innen

maximale Anzahl

MODUL 1

Digitale Kompetenz – eine digitale Heldenreise
Was „digital wirksam“ bedeutet und wie man es wird

Inhalte

Intro – Problemstellung und deren Auswirkung
Sichtweise – Veränderung als stabile Konstante erkennen
Digitalisierung – Begriffe wirklich verstehen
Windows – Wenig bekannte aber wirkungsvolle Features
Selbstwirksamkeit erfahren – Digitale Schnitzeljagd

MODUL 2

Künstliche Intelligenz – KI trifft auf Menschenverstand
Wie man GenAI richtig anwendet und damit alles verändert

Inhalte

Intro – Möglichkeiten, KI Tools und Abgrenzung
Microsoft CoPilot – Bürowerkzeug 2.0
ChatGPT – KI richtig und erfolgreich nutzen
AI Act und Co – interne KI-Richtlinien
Selbstwirksamkeit erfahren – mit Hilfe von KI eigenständig Roboter programmieren

MODUL 3

Security als Basiswissen – Ein Leben mit Deep-Fakes
Wie ein Hacker denkt und Mitarbeiter:innen ticken

Inhalte

Intro – Gefahren im Netz
Awareness – gemeinsam ein Windows Passwort knacken
Hacking – Aufgaben im Simulationsmodus
Wandel – Digitalisierung ist menschlich
Komfortzone – Raus aus der Höhle (und wachsen)

MODUL 4

Zukunftsgestaltung – Der Wandel als Herausforderung
Wie der Umgang mit Menschen in Zeiten der Veränderung gelingt

Inhalte

Werteparadoxon – der Mensch als oszillierendes Wesen
Psychologie am Arbeitsplatz – das Dino-Modell als einprägsames Werkzeug
Gruppendynamik – die stärkste Kraft
Change Management – Zeiten der Veränderung erfolgreich gestalten

Werde zum digitalen Helden

Sei das Vorbild, das dein Unternehmen jetzt braucht.
Stärke deine digitale Kompetenz, inspiriere andere und gestalte die Zukunft aktiv mit.

Aber Vorsicht:
Das Training könnte dir viel Spaß machen. Es könnte deine Neugierde für Digitale Kompetenz steigern und dich auch effizienter machen.
Darüber hinaus hat es das Potential dein „Mindset“ weiterzuentwickeln.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Du hast noch Fragen oder möchtest an einem Training teilnehmen?
Nutze das folgende Kontaktformular um mit uns in Kontakt zu treten.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.